 NEUERSCHEINUNG:
Komponistenpersonalie ROLAND FREISITZER
Roland Freisitzer: 4th Study On Planes (2002)
Dirigent - Gottfried Rabl
Ensemble "die reihe"
ORF-CD 480
Zum Online-Kauf
|
 Wings - Gulda symphonisch
Benjamin Schmid - Violine
Roland Batik - Klavier
Heinrich Werkl - E-Bass
Fredvard Mühlhofer - Schlagzeug
Wiener Motettenchor, Leitung: Ingrun Fussenegger
Ensemble "die reihe"
Friedrich Gulda: Wings - A Concert Piece for Solo Violin, String Orchestra and Rhythm Section
Friedrich Gulda: Concertino for Players & Singers für Solo-Klavier, E-Bass, Schlagzeug, Streicher, Pauken und vierstimmigen Chor
ORF-CD 420
Hörbeispiel
Zum Online-Kauf
|
Der Siebte Himmel in Vierteln
Der „Präpräsident" von Tübsdrüüh liebt seinen Hund mehr als seine Staatsgeschäfte. Sein Vater, der dicke Diktator, ist darüber todunglücklich, schläft im Militärzelt und hat eine Umweltaktivistin zur Freundin. Die „Präpräsidentengattin", ein schrilles Opfer des Schönheitswahns, ist ebenfalls unglücklich und kokettiert mit dem „Präpräsidenten"-Sekretär, der - was keiner weiß - ein „Schläfer" ist und den Auftrag hat, die ganze Gesellschaft in die Luft zu jagen. Einer der erfolgreichsten österreichischen Bühnendramatiker, der Bachmann-Preisträger Franzobel und der vielgestaltige und dennoch unverwechselbare österreichische Komponist und Saxophonist Max Nagl, haben sich zusammengetan um eine Polit-Operette zu schreiben, deren Thema nicht aktueller sein könnte: Es geht um den islamistischen Terror und einen sehr unklugen westlichen Präsidenten.
Musik: Max Nagl
Libretto: Franzobel
Nancy - PRITI COLES
Jaqulin - BEA ROBEIN
Elmar - MARK HAMMAN
Kalafati - MARTIN BUSEN
Georg - DARIUSZ NIEMIROWICZ
Surm - WALTER RAFFEINER
Dirigent - ALEXANDER DRCAR
Ensemble - "die reihe"
ORF-CD 403
Zum Online-Kauf
|
ZEITTON CD RICHARD DÜNSER
...BREEDING LILACS OUT OF THE DEAD LAND...
Ensemble die reihe, Dir. Erich Urbanner
ÖMZ 10-11/2005
NEUE MUSIK AUF CDS:
Das Repertoire wird immer größer
Wer über neue Einspielungen Neuer Musik berichtet, muss zunächst wieder Erfreuliches feststellen: Das Angebot wird immer größer, die Qualität der Aufnahmen im Schnitt - sowohl was den technischen Standard als auch die Interpretationen betrifft - deutlich besser; Mitschnitte von mittelmäßigen Konzerten sind bereits Seltenheit.
Auch heuer gebührt das erste Lob dem ORF. Er edierte u. a. die Personale Richard Dünser (ORF-CD 399), die zeigt, dass dem Komponisten längst die Entwicklung zum überzeugenden "Tondichter" gelungen ist.
Bald elegisch zarte, bald dramatisch gesteigerte Klangverästelungen prägen sein
1. Streichquartett Elegie. An Diotima (1986), eine ... facettenreich dargebotene Hölderlin-Nachempfindung.
In den ... hervorragend eingespielten Quatre Tombeaux (1993/94) für Gitarre "rekurriert Dünser bewusst auf den Geist altfranzössicher Gambenmusik" (Susanne Kogler in dem sehr informativen Booklet), die Drei Klavierstücke I. Erinnerung. II. Monument. III. Nachtgesang ... sind erneut literarisch beeinflusst; zudem verbinden sie auch durch die Heraufbeschwörung der Gedankenwelt Arnold Schönbergs die Tradition mit neuen Ausdruckswelten.
Diese Doppelpoligkeit weist dann auch das einem Vers von T. S. Eliot nachempfundene ... breeding lilacs out of the dead land ... für Kammerensemble (1997/98) auf, das Dünser zu einem Universum von "atmosphärischen Klängen" (Rainer Lepuschitz) inspirierte.
"die reihe" / Erich Urbanner wird ihrem hohen Ruf in jedem Moment gerecht.
Hartmut Krones
ORF-CD 399 LC · 11428
Zum Online-Kauf
|
BEWEGT EUCH
9_KOFOMI
KOMPONISTENFORUM MITTERSILL
9→18SEPT2004
Magnar Am, Anton Webern, Georg Friedrich Haas, Michael Amann (UA), Norbert Sterk (UA), Hossam Machmoud (UA) u.a.
Gottfried Rabl - Dirigent
Judith Kopecky - Sopran
EIN_KLANG2004 2_CD
"MITTERSILL" composed by Koji Asano 
Erwin Klambauer, Flute / Stephan Vohla, Clarinet / Irene Frank, Violoncello / Rudolf Illavsky, Contrabass / Gottfried Rabl, conductor "HOLLERSBACH" composed by Koji Asano 
Willem de Swardt, Violin / Ursula Kortschak, Viola 
ein_klang_records 017, remix 02, 8cm CD-R
Remix von Ramsauer und Manninger
so wie Werke von Anton Webern u.a.
[1] Ramsauer & Maninger, kofomi04_remixed 13:05
Michael Ramsauer-Müller (elektr.) und Werner Arno Manninger (elektr.)
Remix von Kompositionen von Georg Friedrich Haas, Michael Amann, Hossam Mahmoud und Sandeep Bhagwati
Anton Webern, Drei Lieder, op. 18
Interpreten: Judith Kopecky (sop.), Walter Würdinger (guit.), Stephan Vohla (clar.)
[6] I. Sehr ruhig 00:58
[7] II. Sehr bewegt 01:11
[8] III. Langsam 01:12
zum Preis von 5 Euro (incl. Versandspesen)
Listen Remixes of 9_KOFOMI by Ramsauer + Maninger!
MORA by Sandeep Bhagwati 2:10
Light Thickens by Michael Amann 2:00
...Aus freier Lust verbunden... by Georg Friedrich Haas 2:06
Lied des Menschen by Hossam Machmoud 2:16
|
works by KATHARINA KLEMENT
Katharina Klement - Monde 1997/98
Instrumentaler und elektronischer Klangraum wird in zwei Ensemblestücken und zwei Solostücken in jeweils unterschiedlicher Weise zusammengeführt.
Die komponierten Werke mit improvisatorischem Freiraum lösen großteils instrumentale Charakteristika auf, integrieren pick-ups, e-bows, Mikrofone, Lautsprecher oder Betonmisch-maschinen als Klanggeneratoren bzw. -transformatoren. Ein anspruchsvolles, sehr spannendes Hörerlebnis!
>> Further Information
Hörprobe 1 oder Hörprobe 2 1:48 • 2,33 MB
Bestellen
KALK CD 07
|
Chamber Jungle
Christian Mühlbacher - One. Two.
Franz Hautzinger – Trompete
Ernesto Molinari – Kontrabassklarinette
Tibor Kövesdi – Bass
Karl Petermichl – Elektronics
Christian Mühlbacher – Percussion
Wolfgang Danzmayr - Leitung
Extraplatte CD, DVD 1
Soundsample:
- One + Two by Christian Mühlbacher UA vom 18. Februar 1999 ; at the ORF RadioKulturhaus Wien
best heard with or

|
CERHA DOKUMENTE
Und Du ... (1963) / Langegger Nachtmusik I für Orchester (1969) / Netzwerk (1962-1967/1978-1980)
Mircea Mihalache, Harumichi Fujiwara, Neven Belamaric, Wolfgang Dosch, Zelotes Edmund Toliver - Sprecher / Arthur Korn - Bariton / Donna Robin - Koloratursopran / Ernst Meister, Helmut Janatsch, Guido Wieland, Günther Anders, Grete Zimmer - Sprecher / ORF Chor / RSO - Wien / Friedrich Cerha - Leitung
Die Komposition »Und Du...« von Friedrich Cerha führt zu Betroffenheit: Die sich ebenfalls mit der atomaren Bedrohung befassenden Worte erfahren eine dem Inhalt des Textes adäquate Untermalung, kurze, zwischendurch auftauchende Textpassagen wirken selbst via Entfremdung sinnvoll.
EDITION ZEITTON
CD, ORF CD 180
Zum Online-Kauf
|
WERNER RADITSCHNIG
ABTASTUNGEN
"ZONEN" (1998)
Als „Projekt-CD einer einzigen Schaffensperiode“ bezeichnet der Komponist selbst diese CD. Auf ihr sind ausschließlich Werke mit Elektronik zu hören. Hat ihn reine Computermusik nie interessiert, macht er hier Musik, in der mit Hilfe des Computers Saitenklänge und Strukturen verändert werden. Durch Abspeicherung von Klangfeldern in Echtzeit, mehrfach wiederholt, entstehen so „kanonische Effekte, sogenannte Massenbewegungen“ (W. Raditschnig). Faszinierend!
Hörprobe
Gottfried Rabl - Dirigent
EDITION ZEITTON
CD, ORF CD 269
Zum Online-Kauf
|
Das Ensemble "die reihe" spielt Uraufführungen Österreichischer Komponisten
MICHAEL AMANN - Fantasiestück für Ensemble
GERHARD GRAML - Three Dances for Very Fine Music Ensemble, Samples and Low Budget Jazz Band. (From the program "The Igor Improvisations". The program was inspired by the works of Igor Stravinsky and led to the production of new music.)
FRIEDRICH CERHA - "Lichtenbergsplitter" für Bariton und Ensemble
DANIEL OBEREGGER - Ritrovare für 10 Spieler Hörbeispiel (mp3, 784k)
CHRISTOPH CECH - Atmosphères 98
HK Gruber - Solist / Vladimir Symeonidis, Peter Keuschnig, Friedrich Cerha, Daniel Oberegger, Christoph Cech - Dirigenten
EDITION ZEITTON
ORF CD 233
Zum Online-Kauf
Soundsample:
Tango by Gerhard Graml from the UA on October 23, 1997; at the ORF RadioKulturhaus Vienna.
Ensemble "die reihe" together with LUNAPARK
Lichtenberg-Splitter für Bariton und Ensemble nach Texten von Georg Christoph Lichtenberg (Ausschnitt)
40 Jahre Ensemble "die reihe"
1. Teil (07. Juni 1999, 01: 40 Min.)
2. Teil (07. Juni 1999, 06: 08 Min.)
3. Teil (07. Juni 1999, 07: 35 Min.)
4. Teil (07. Juni 1999, 04: 38 Min.)
1. Juni 1999, Wiener Konzerthaus
best heard with or

|
ÖSTERREICHISCHE MUSIK DER GEGENWART
FRIEDRICH CERHA - Eine letzte Art Chansons
HK Gruber - Chansonnier
Josef Pitzek - Kontrabass
Rainer Keuschnig - Klavier
Kurt Prihoda - Schlagzeug
"Eine letzte Art Chanson" verwendet Texte von Friedrich Achleitner und Friedrich Cerha. Es handelt sich dabei um Satiren, Groteskes und Politisch-Zeitkritisches. Laut eigenen Worten wollte Cerha sich damit ein wenig von den "sakrifizierten Bereichen der Großkunst weg auf das gefährliche Terrain der Kleinkunst" begeben.
Eine interessante, witzige, teils makaber-groteske CD!
Classic amadeo: 445 306 - 2
|
Gerhard E. Winkler - Zwischenwelten
Gottfried Rabl - Dirigent
EDITION ZEITTON
ORF CD 189
Zum Online-Kauf
|
30 Jahre Musikprotokoll
GYÖRGY LIGETI - Melodien
HK GRUBER - 3 MOB Stücke für Kammerorchester
Friedrich Cerha, HK Gruber - Dirigenten
" ... Im Fehlenden wie im Vorhandenen spiegelt sich gleichermaßen nicht nur Kunst und Zeit, Anspruch und Qualität, Aufbruch und Resummée, sondern vor allem Differenz, Genuss, Widerspruch, Andersartigkeit, also Eigenständigkeit und Eigenheit ... " (Christian Scheib) Drei CDs dokumentieren 30 Jahre Komponieren in Österreich. In dem 40-seitigen Booklet wird jeder Komponist vorgestellt, sein hier vorliegendes Werk beschrieben (oft in Eigenzitaten), mit Quellenangaben und umfangreichem Bildmaterial. Ein unverzichtbares Dokument zur Musikgeschichte Österreichs.
Als Bestandsaufnahme nach 30 Musikprotokollen, veranstaltet vom ORF im steirischen herbst, sind diese drei CDs gedacht. Damit sind sie "eine Dokumentensammlung zu 30 Jahren Moderne in Österreich, ein Fragment zur Musikgeschichte in Österreich, in der Österreichs Kulturgeschichte als ein Brennpunkt der internationalen zeitgenössischen Musik hörbar" wird. Das Booklet ist ausführlich mit Originaltexten der Komponisten und kurzen biographischen Angaben gestaltet.
ORF MP 30/1-3
|
MAURICE RAVEL - Trois poèmes de Stephan Mallarmé
IGOR STRAWINSKY - a) Two Poems (Balmont) / b) Three Japonese Lyrics
Marie-Thérèse Escribano - Soprano
Friedrich Cerha - Conductor
LP, Candide/Vox CE 31022
|
Ionisation
GYÖRGY LIGETI - Aventures - Nouvelles Aventures for 3 singers & 7 instrumentalists
EDGAR VARÉSE - Hyperprism for small Orchestra and Percussion / Ionisation for Percussion Ensemble of 13 Players / Offrandes for Soprano and Chamber Orchestra a) Chanson de là-haut b) La croix du sud / Intégrales for Small Orchestra and Percussion / Octandre / Density for Flute
Marie-Thérèse Escribano, Gertie Charlent - Soprano / Marie-Therese Cahn - Alto / William Pearson - Baritone / Helmut Riessberger - Flute / Kurt Schwertsik - Horn / Friedrich Hiller, violoncello / HK Gruber, doublebass / Roland Altmann, Kurt Prihoda - Percussion / Käte Wittlich - Piano / Gertraud Cerha - Hapsichord
Friedrich Cerha - Conductor
Vox Box CDX 5142
Soundsamples:
Integrales for Small Orchestra and Percussionby Edgar Varèse
Offrandes for Soprano and Chamber Orchestra Chanson de la haut by Edgar Varèse
Offrandes for Soprano and Chamber Orchestra La croix du sud by Edgar Varèse
Density for Flute by Edgar Varèse
Aventures-Nouvelles Aventures, for 3 Singers & 7 Instrumentalists Aventures by György Ligeti
Aventures-Nouvelles Aventures, for 3 Singers & 7 Instrumentalists Nouvelles aventures by György Ligeti
best heard with or

|
GYÖRGY LIGETI
Aventures - Nouvelles Aventures for 3 singers & 7 instrumentalists
Gertie Charlent - Soprano / Marie-Thérèse Cahn - Alto / William Pearson - Baritone / Helmut Riessberger - Flute / Kurt Schwertsik - Horn / Friedrich Hiller, violoncello / HK Gruber, doublebass / Roland Altmann, Kurt Prihoda - Percussion / Käte Wittlich - Piano / Gertraud Cerha - Hapsichord
Friedrich Cerha - Conductor
LP Candide CE 31009
|
MAURICE RAVEL - TROIS POEMES DE STEPHANE MALLARME
Marie-Thérèse Escribano - Sopran
Friedrich Cerha - Conductor
VOX Turnabout TV-S 34591
|
EDGAR VARÈSE



Octandre / Hyperprism for small Orchestra and Percussion / Ionisation for Percussion Ensemble of 13 Players / Offrandes for Soprano and Chamber Orchestra a) Chanson de là-haut b) La croix du Sud / Intégrales for Small Orchestra and Percussion / Octandre / Density for Flute
Helmut Riessberger - Flute
Friedrich Cerha - Conductor
LP, CANDIDE CE31028
LP, CANDIDE VOX 36029
LP, CANDIDE VOX SERIES STGBY 643
|
The Music of Erik Satie



Entr'acte cinématographique from the ballet "Rêlache" / Trois petite pièces montées / Piège de Méduse / Les embryons desséchés / Les pantines dansent / La belle excentrique / Socrate
Marie-Thérèse Escribano - Socrate
Michèele Bedard - Phèdre
Emiko Iiyama - Alcibiade
Gerlinde Lorenz - Phédon
Friedrich Cerha - Conductor
Vox Box CDX 5107
Soundsamples:
De l'enfance de Pantagruel
Marche de Cocagne
Jeunesse de Gargantua
Piege de Meduse
Parade Jeunesse de Gargantua Allez un peu Sombre Un pen vif Les Pantines dansent Grande ritournelle Marche Franco-lunaire Valse des mysterieux baiser dans l'oel Cancan grand mondian
Socrate: Part I Socrate: Part II Socrate: Part III
best heard with or

|
ERIK SATIE
Trois petite pièces montées / Piège de Méduse / Les embryons desséchés / Les pantines dansent / La belle excentrique / Entr'acte cinématographique from the ballet "Rêlache"
Friedrich Cerha - Conductor
CANDIDE, VOX, CE 31018
|
 ERIK SATIE
This DVD contains the most beautiful Music accompanied by the most beautiful ever shot moviescenes of nature.
Watch, listen und relax!
Audio:
Gymnopedie
Preludes Flasques
Pour Un Chien
-Voix d'Intérieur, Idylle Cynique
-Chanson Camine Avec
-Cameraderie
-Croquis Et Agaceries d'Un
-Gros Bonbomme En Bois: Tyrclienne, Turque
-Danse Maigre, Espanana
Piège de Medus:
-Quadrille - Valse Pas Vite
-Mazurka Un Peu Vif
-Polka Quadrille
Socrate - Drame
Symphonmique Avec Voix
Piano: Marylene Dosse
Piano: Grant Johannesen
Ensemble "Die Reihe"
Conductor: Friedrich Cerha
Buy the DVD at DVD-Galaxis or Amazon
|
Claudé Debussy - Chansons de bilitis
Marie-Thérèse Escribano - Sopran
Friedrich Cerha - Conductor
VOX, Allegretto ACD 8159, CD
|
Claudé Debussy - Chansons de bilitis
Erik Satie - Socrate
Marie-Thérèse Escribano - Socrate & Speaker
Michèele Bedard - Phèdre
Emiko Iiyama - Alcibiade
Gerlinde Lorenz - Phédon
Friedrich Cerha - Conductor
LP CE 31024
|
Wolfgang Seierl - Recherche
"Recherche" für Orchester / "Ferne" für Violine solo / "Oktett" / "weißt du ob es noch weit ist" / "to the ground" / "Three Girls"
HK Gruber - Dirigent
Der Komposition "Recherche" liegen die "Vogelgespräche" des persischen Mystikers Farid Ud Din 'Attar zugrunde, die den 7-teilingen Pfad des Sufismus beschreiben. Die Suche nach einem Ort der Ruhe und des Beschütztwerdens vor einer überindustrialisierten Gesellschaft eröffnet sich dem Hörer immer wieder in Seierls Schaffen. Die CD ist aufwendig gestaltet mit einem umfangreichen Booklet, das Handschriften, Texte und Bilder von Wolfgang Seiler enthält - ein Liebhaberstück.
ein klang records 003
|
Arnold Schoenberg - Pierrot Lunaire


Marie-Thérèse Escribano - Soprano / Helmut Riessberger - Flute / Rolf Eichler - Clarinet / Joseph Plichta - Bassclarinet / Viktor Redtenbacher - Violin / Eugenie Altmann-Cloeter - Viola / Friedrich Hiller - Violoncello / Ivan Eröd - Piano
Friedrich Cerha - Conductor
Turnabout TVS 34315 stereo (1969) LP
Candide VOX 36 002 stereo (1973) LP
ABRIL CULTURAL, LP
|
Yunsang Bahk - Seak
Friedrich Cerha - Conductor
LP, ORF 1972 0120045
|
Roman Haubenstock-Ramati - Credentials
William Pearson - Bariton
Friedrich Cerha - Conductor
LP, Classic Amadeo 415 314-1
|
Hanns Jelinek - Zwölftonwerk op. 15
Den Ausführenden zur Benutzung,
den Zuhörenden zur Ergötzung,
den Lehrenden zur Anregung,
den Lernenden zur Anleitung
geschrieben
und allen Freunden und Liebhabern der Komposition mit Zwölftonreihen
zugeeignet
Written
for the use of performers,
for the pleasure of listeners,
for the stimulation of teachers,
for the instruction of pupils,
and dedicated
to all friends and lovers
of composition in the twelve-note system
Alexander Jenner - Piano
Friedrich Cerha - Conductor
LP, Amadeo AVRS 5062/63 St
|
György Ligeti - Melodien für Orchester
Friedrich Cerha - Conductor
LP, ORF/MP 1984
|
György Ligeti - Kammerkonzert für 13 Instrumentalisten

GRAND PRIX DU DISQUE
Friedrich Cerha - Conductor
CD, Wergo WER 60162-50
LP, Wergo WER 60059
"...eine CD, die seine wichtigsten Kompositionen in Maßstab setzenden Interpretationen vereint." neue musikzeitung
Soundsamples:
Corrente
Calmo, sostenuto
Movimento preciso e meccanico
Presto
best heard with or

|
Vienna Art Orchestra - 20th Anniversary 3-CD Box

CD3: MATHIAS RÜEGG - Sunaris (1996)
Fredvard Mühlhofer - Triangel / Michael Snyman, Willem de Swardt - Violin / Yoshiko de Swardt - Viola / Alain Brunier - Cello / Rudolf Illavsky - Double Bass / Erwin Klambauer - Flute / Richard Zottl - Oboe / Siegfried Schenner - Clarinet / Johannes Gleichweit - Bass Clarinet / Erwin Sükar - Horn / Johann Plank - Trumpet / Wolfgang Strasser - Trombone / Adolf Hennig - Piano / Josef Gumpinger - Percussion
HK Gruber - Conductor
Polygram/Verve: 537 098-2
|